Willkommen auf der Homepage meiner Ordination

 

Sehr geehrte Patientinnen,

 

Wie aus der 5. Novelle zur 2. COVID-19-Basismassnahmenverordnung, die am 7. Februar 2023 kundgemacht wurde, hervorgeht, gilt die FFP2-Masken-Pflicht in Ordinationen bis 30.April 2023 – dies trotz des Endes der Maskenpflicht in Apotheken und im öffentlichen Verkehr in Wien mit 28. Februar 2023.

 

 – Obwohl diese Vorgaben von der Logik her nicht vollständig konsistent erscheinen, ersuchen wir dies zu berücksichtigen und sich innerhalb der Ordination ausnahmslos an diese Vorschrift zu halten.

 

 – Die FFP2-Masken sind selbst mitzubringen und schon beim Betreten der Ordination zu tragen, da in der Ordination keine Maskenausgabe erfolgen kann. 

 

 – Wir ersuchen weiters bei fallweise absehbar längeren Wartezeiten, diese außerhalb der Ordination zu verbringen. Wir bemühen uns dann um ungefähre Einschätzung und teilen Ihnen diese gerne mit!

 

Befundbesprechungen bitte nur in den LETZTEN 2 STUNDEN der Ordinationszeiten.

 

ANRUFE bitte generell eher gegen Ende der Ordinationszeiten. BITTE KEINE mehrmaligen Anrufe kurz hintereinander – wenn niemand abhebt oder besetzt ist, sind gerade alle beschäftigt… versuchen Sie es später – und nutzen Sie für Terminvereinbarungen bitte auch bevorzugt die online-Möglichkeit, dies spart wertvolle Zeit für alle!

 

– Anfragen für Rezepte, Überweisungen, sowie für Termine bitte telefonisch NUR in den jeweils letzten zwei Stunden der Ordinationszeiten. Rezepte können für bereits registrierte Patientinnen und bei bekannten Indikationen in den meisten Fällen als eRezept ausgestellt und in jeder Apotheke mit der eCard abgeholt werden.

Wir bitten hierfür um Verständnis und etwas Geduld.

 

Was bei einem positiven Coronatest zu tun ist, sowie allgemeine Infos inkl. Schutzmaßnahmen und Maßnahmen zur Risikobegrenzung mit zahlreichen weiteren Links sowie mit Infos in Fremdsprachen, finden Sie hier:

https://orf.at/corona

 

Ihr Ordinationsteam der Ordination Dr. Malcher

 

 

Ultraschall – Schwangerenbetreuung – Vorsorgemedizin

ALLE KASSEN UND PRIVAT

Telefonische Voranmeldung bitte jeweils erst ab ca. 2 Stunden nach Beginn der Ordinationszeiten zur Anfangsentlastung meiner Assistentinnen (Danke!) oder noch besser ONLINE rund um die Uhr erbeten.
Bitte unbedingt zu jedem Termin die e-card mitbringen!

Tel.: +43 1 544 13 88

Bitte nutzen Sie für einfachere Terminauswahlmöglichkeit (vor allem für Routinekontrollen) auch unsere Online Terminbuchung.

Wir ersuchen sehr um zuverlässige Einhaltung der Termine

Fortbildungsdiplom 2019

(Bitte beachten Sie zu Ihrer Information Ordinationsschließtage sowie auch fallweise Tage bei geöffneter Ordination aber mit ärztlicher Vertretung z.B. wegen Fortbildung oder persönlichen Urlaubstagen unter „Urlaube“)

Eventuelle Absagen von vereinbarten Terminen bitte spätestens 48 Stunden vor dem Termin! Online vereinbarte Termine bei Bedarf bitte ebenfalls online wieder stornieren, das funktioniert einfach und hilft die Terminliste schneller zu aktualisieren und effizienter einzuteilen.

ACHTUNG: bei Nichterscheinen zu (sowohl online als auch telefonisch) gebuchten Terminen ohne zeitgerechte Absage oder rechtzeitige Bekanntgabe von triftigen und nachvollziehbaren Gründen behalten wir uns vor, eine Stornogebühr einzuheben. Die Entscheidung darüber wird individuell getroffen – daher bitte Termine im eigenen Interesse unbedingt vormerken!

Beachten Sie bitte weiters, dass wir, aus organisatorischen Gründen, keine Terminwünsche und auch keine Befundübermittlungen per Email oder per Fax, annehmen!

Befundbesprechungen können prinzipiell nur persönlich in der Ordination stattfinden (auswärtige Befunde bitte mitbringen – ohne Termin zu den Ordinationszeiten – e-card bitte nicht vergessen!)

WICHTIGE INFORMATION

Mit der Inanspruchnahme dieser Ordination erklären Sie sich mit der Übermittlung und ggf. sinnvoller Weise auch Rückübermittlung Ihrer Daten, persönlichen medizinischen Informationen, von Präparaten und Befunden an andere medizinische Einrichtungen und ärztliche Personen (wie z.B. anderer Fachrichtungen, Spitäler, Spezialabteilungen und -institute oder allgemeinmedizinisch betreuende Hausarztpraxen) in jeglicher Form einverstanden. Sollte dies nicht der Fall sein, so ersuchen wir Sie höflich, dies sowohl bei der Anmeldung an der Rezeption als auch dem Arzt vor der Untersuchung ausdrücklich und unmissverständlich mitzuteilen, damit ein entsprechender Vermerk in Ihrer Patientenkartei  vorgenommen werden kann.

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass eine Entscheidung gegen die Übermittlung von Daten, Befunden und Präparaten über die Ordination jedoch möglicherweise mit einem deutlichen Mehraufwand auch für Sie selbst verbunden wäre, da Sie sich dann ausschließlich selbst um die Überbringung von Präparaten, Informationen und Befunden an die jeweils leistungserbringenden Beteiligten in alle Richtungen kümmern müssten, um eine sinnvolle Diagnoseerstellung und/oder Behandlung zu gewährleisten.

Die genannten Übermittlungen ersetzen jedoch nicht eventuell notwendige oder gewünschte anschließende persönliche Befundbesprechungen in der Ordination, sie erleichtern lediglich den administrativen und organisatorischen Aufwand! 

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihr Verständnis für diese aus gesetzlichen Gründen nötige Information!